Welcome! | Willkommen!
Welcome to my blog! As you might have noticed this blog is bilingual. At least more or less… 😉 However, this does not mean that all posts will have a translation. Some posts will be in German and English, some posts might be only in English and some posts might be in German only. Please note that the posts that are in German and English are not an exact translation of each other. But the contents is of course the same.
If you like to subscribe to this blog – you will find this option on the very bottom of this page (and of each post as well).
This blog also includes posts from my old blog.
Please excuse any mistakes in my English posts as I am not a native speaker of the English language. If you find any typos (in German or English texts) – feel free to contact me. Thank you.
Enjoy reading it!
——
Willkommen auf meinem Blog! Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist er zweisprachig. Jedenfalls mehr oder weniger.. 😉 Das heißt allerdings nicht, dass alle Blogeinträge übersetzt werden. Manche werden auf Deutsch und auf Englisch sein, manche nur auf Deutsch und manche nur auf Englisch. Die Posts, die sowohl Deutsch als auch Englisch sind, werden keine genaue Übersetzung voneinander sein. Inhaltlich werden sie sich aber natürlich nicht unterscheiden.
Wer diesen Blog abonnieren möchte: Ganz unten auf der Seite sowie unter jedem Blogeintrag gibt es die Möglichkeit dies zu tun.
Dieser Blog wird auch Beiträge meines alten Blogs beinhalten.
Tippfehler kommen vor, ich würde mich sehr freuen, wenn ich auf solche hingewiesen werde!
Viel Spaß beim Lesen!
Für eine Nacht nach Hogwarts

Wahrscheinlich haben es viele mitbekommen: In der Nacht von Freitag auf Samstag erschien die deutsche Übersetzung des neuen Harry Potter-Buches, „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Das Buch wird in Deutschland vom Carlsen-Verlag verlegt, der zu diesem Anlass eine Harry Potter-Lesenacht veranstaltet hatte. Dank meiner tollen Praktikumsstelle bie KlassikRadio hatte…
J.K. Rowling – Harry Potter and the Cursed Child
Stephan Puchner – Nebelheim

Schweden im Jahre 1438. König Erich ist alt und krank und sein Reich bröckelt langsam auseinander. In dunkler Nacht flieht er mit seinem treuen Schreiber Rikmann nach Gotland, um dort die letzten Tage zu verbringen. Doch die plötzliche Wiederkehr des Kartenzeichners Nicolaus Claussøn Swart, den Erich Jahre zuvor ausschickte um…